Executive MBA Marketing & Vertrieb
- Anbieter:
- Business School der Universität Salzburg - SMBS
- Typ:
- berufsbegleitend
- Abschluss:
- Master MBA
- Dauer:
- 4 Semester
- Studienort(e):
- Salzburg, Salzburg, Österreich

Das Programm
Sie sind kreativ und denken gleichzeitig strategisch, haben ein Gefühl für Trends und ein Auge fürs Detail? Überdies verfügen Sie über gute sprachliche Fähigkeiten und eine analytische Genauigkeit? Auch wenn Ihnen diese Fähigkeiten nicht alle von Geburt an in die Wiege gelegt wurden, so lässt sich das alles mit dem berufsbegleitenden Executive MBA Studium Marketing und Vertrieb in kompakter Form erlernen.
In 4 berufsbegleitenden Semestern zum akademischen MBA Grad der Universität Salzburg
Das MBA Studium mit Schwerpunkt “Marketing- & Vertriebsmanagement” ist ein modularer Management Lehrgang an der University of Salzburg Business School, den Sie berufsbegleitend absolvieren. Nach zwei Jahren schließen Sie das deutsch- und englischsprachige Studium mit dem akademischen MBA Grad der Universität Salzburg und wichtigen Managementkenntnissen ab. Der E-Campus der SMBS ermöglicht Ihnen, Ihr MBA Studium zu jeder Zeit und an jedem Ort zu absolvieren.
Globale Perspektive durch das MBA Studium Marketing-& Vertriebsmanagement
Im Rahmen des Executive MBA Studiums sind Auslandsaufenthalte an folgenden Orten einzuplanen:
- 6 Tage an der York University in Toronto (Kanada)
- optional: 6 Tage an der Georgetown University (USA)
Univ.-Prof. Dr. Walter Scherrer
Studienlehrgangsleitung
Studienlehrgangsleitung
Ziele
Es ist erklärtes Ziel dieses MBA Studienprogramms, die Absolventen für eine Tätigkeit im Marketing- und Vertriebsmanagement, für eine erfolgreiche Geschäftstätigkeit auszubilden. Um dieses Ziel zu erreichen, vermittelt das postgraduale Weiterbildungsangebot die erforderlichen analytischen Fähigkeiten, Instrumente sowie die notwendigen Handlungskompetenzen. Wesentlich ist die Vermittlung wissenschaftlich fundierter Management-Inhalte mit besonderem Augenmerk auf einen hohen Praxisbezug. Die Studierenden lernen das unmittelbar anwendbare Knowhow und Handwerkszeug kennen, damit sie effektive Marketingmaßnahmen planen und umsetzen können und damit nachweislich von einem besseren Vertriebsergebnis profitieren.
Schwerpunkte / Curriculum
Management Core | Management und LeadershipDer modulare Aufbau unserer MBA Programme erlaubt es ManagerInnen und Führungskräften, einen anspruchsvollen MBA parallel zu Beruf und Familie zu absolvieren. Die Management Core-Module “Management & Leadership” garantieren eine umfassende General Management Ausbildung inkl. betriebswirtschaftlicher Grundlagen sowie persönliche Führungskompetenzentwicklung. Zusätzlich haben die TeilnehmerInnen die Möglichkeit, sich auf eine Branche oder Funktion zu spezialisieren.
Modul 1 | Management & Leadership
- Strategisches Management
- Business Law
- Unternehmenskultur & Change Management
- Marketing
- Economics
- Projektmanagement
- Strategie, Struktur & Organisation
- Prozessmanagement
- Bilanzierung & Bilanzanalyse
- Kostenrechnung und -management
- Investition & Finanzierung
- HR für Führungskräfte
- Leadership & Ethics
- Social Competences
- Gruppendynamik und Organisationspsychologie
- Methoden der Entscheidungsfindung
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Präsentationstechniken

Professional Modules | Marketing-und Vertriebsmanagement
Die Professional Modules vertiefen Management-Themen für den jeweiligen MBA Schwerpunkt. Der Unterricht für die entsprechenden Module ist speziell für SMBS Studierende organisiert und wird mit renommierten internationalen Kooperationspartnern durchgeführt.
Modul 5 | Marketing Management
- Grundlagen des Marketings und Marketingmanagements
- Marktforschung
- Preisfindung und -durchsetzung
- Rechtliche Grundlage für Führungskräfte im Marketing
- Key Account Management und Verhandlungsstrategien
- Strategisches Vertriebsmanagement und Entwicklung von Strategien
- Steuerung der Vertriebsorganisation
- Beziehungsmanagement und Verkaufspsychologie
- Customer Relationship Management
- Integriertes Kampagnenmanagement
- Social Media/New Media Marketing
- Wirtschaftspsychologie und Käuferverhalten
- Wahlmodul 1: Entrepreneurship in America
- Wahlmodul 2: Projektarbeit zur Strategie- oder Organisationsentwicklung
Zulassung
Mehrjährige Berufserfahrung mit Leitungsfunktion oder akademische Vorbildung mit Berufspraxis, Assessment
Kosten:
€ 21.350,- (exkl. Prüfungs- und Verwaltungsgebühr von € 1.950,- exkl. Reisekosten; unecht MwSt. befreit)
Präsenztage:
40-47 Unterrichtstage in Blockmodulen oder Wochenendmodule
Sprachen
Unterrichtssprache: | Deutsch, Englisch |
Informationsmaterial anfordern

Der Anbieter
Die SMBS – University of Salzburg Business School – schafft mit ihren Studiengängen einen wertvollen Mehrwert für Ihre Studierenden. Auf eine beinahe 20jährige Erfolgsgeschichte blickt die SMBS zurück, in der sie sich als namhaftes, hochkarätiges, universitäres Bildungsinstitut profilierte. Spezialisiert auf postgraduale Programme, sind die berufsbegleitenden Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten an der SMBS umfangreich: MBAs, Master Programme, Universitätskurse sowie Doktoratsprogramme zählen zu dem herausragenden Bildungsangebot der Institution. Zwei Werte stehen bei sämtlichen Programmen klar im Fokus: Erstklassige Qualität und Internationalität.

SMBS - eine Tochtergesellschaft der Paris-Lodron-Universität Salzburg
Ebenso einzigartig wie das Produktportfolio ist auch die Organisationsform der SMBS: als eine Gesellschaft mbH der Universität Salzburg nutzt die Salzburger Business School perfekt die Synergien aus Wissenschaft und Wirtschaft. So kann höchst kunden- und marktorientiert auf die Bedürfnisse unserer Studierenden reagiert werden. Praxisorientierung und der so wichtige Transfer des Unterrichts in die alltägliche Berufspraxis sind damit gelebte Kernwerte der generellen Didaktik. Diese beispielslose Grundhaltung wurde bereits mehrfach von der FIBAA Akkreditierungsstelle positiv hervorgehoben.
SMBS - Akkreditierung und Qualitätsanspruch
Internationale Akkreditierung durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation), ständige Evaluations- und Qualitätssicherungsverfahren sowie höchste Standards bei der Auswahl der Referenten sichern den hohen Qualitätsanspruch der SMBS. Nicht ohne Grund konnten über 4500 Führungskräfte und Manager in den vergangenen 2 Jahrzehnten eine praxisgerechte Top-Qualifikation und wertvolles Knowhow in Kombination mit einem Abschluss der Paris Lodron Universität Salzburg erwerben und somit den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft legen.

SMBS - eine Tochtergesellschaft der Paris-Lodron-Universität Salzburg
Ebenso einzigartig wie das Produktportfolio ist auch die Organisationsform der SMBS: als eine Gesellschaft mbH der Universität Salzburg nutzt die Salzburger Business School perfekt die Synergien aus Wissenschaft und Wirtschaft. So kann höchst kunden- und marktorientiert auf die Bedürfnisse unserer Studierenden reagiert werden. Praxisorientierung und der so wichtige Transfer des Unterrichts in die alltägliche Berufspraxis sind damit gelebte Kernwerte der generellen Didaktik. Diese beispielslose Grundhaltung wurde bereits mehrfach von der FIBAA Akkreditierungsstelle positiv hervorgehoben.
SMBS - Akkreditierung und Qualitätsanspruch
Internationale Akkreditierung durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation), ständige Evaluations- und Qualitätssicherungsverfahren sowie höchste Standards bei der Auswahl der Referenten sichern den hohen Qualitätsanspruch der SMBS. Nicht ohne Grund konnten über 4500 Führungskräfte und Manager in den vergangenen 2 Jahrzehnten eine praxisgerechte Top-Qualifikation und wertvolles Knowhow in Kombination mit einem Abschluss der Paris Lodron Universität Salzburg erwerben und somit den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft legen.
Studieren in Salzburg

Studienberatung

- Stephanie Lichtenberg
- +43 676 88 2222 27
- stephanie.lichtenberg@smbs.at
Video
Kontakt
Business School der Universität Salzburg - SMBS
- Tel:
- +43 662 2222-0
- E-Mail:
- office@smbs.at
- Website: