Anzeige
Management im Gesundheitswesen mit Spezialisierung, MPr
- Anbieter:
- Universität für Weiterbildung Krems
- Typ:
- berufsbegleitend
- Abschluss:
- Master Professional - MPr
- Dauer:
- 5 Semester
- Studienort(e):
- Krems, Niederösterreich, Österreich
Das Programm
Im Rahmen des berufsbegleitenden Studiums Management im Gesundheitswesen mit Spezialisierung erlernen Sie Fertigkeiten zur Beurteilung, Entwicklung und Anwendung von Management- und Führungsinstrumenten, Projektmanagement, sowie Qualitätsverbesserung in Einrichtungen des Gesundheitswesens.©AdobeStock
Die Besonderheit dieses Weiterbildungsmasters ist das begleitete Abschlussprojekt aus Ihrer beruflichen Praxis bzw. für Ihr Berufsumfeld. Auch erlangen Mediziner_innen im Rahmen der verpflichtenden Lehrveranstaltungen alle notwendigen Qualifikationen, um eine Krankenhausabteilung zu leiten.
Zielpublikum und Berufsfeld
Das akademische Weiterbildungsstudium „Management im Gesundheitswesen mit Spezialisierung“ richtet sich primär an im Gesundheitswesen tätige Personen mit praxisbezogenem Interesse an Healthcare Management.Absolvent_innen können
- moderne Managementstrategien und -techniken auf verschiedene Settings im Gesundheitssystem anwenden;
- ökonomische, soziale und rechtliche Aspekte eines Gesundheitssystems beurteilen;
- langfristige Personalstrategien unter Berücksichtigung von Gender- und Diversitätsaspekten entwickeln;
- Präsentationsmaterialien gestalten und interaktive Präsentationen, die den spezifischen Kontext des Gesundheitswesens berücksichtigen, durchführen;
- ein Projekt aus dem Gesundheitsbereich sowohl finanziell als auch organisatorisch planen.
©Walter Skokanitsch
Schwerpunkte / Curriculum
Leadership und Management für Healthcare Professionals (Certificate Program)- Effektive Kommunikation für Healthcare Professionals
- Strategisches Management im Gesundheitswesen
- Strategisches und operatives Controlling im Gesundheitswesen
- Qualitäts- und Projektmanagement im Gesundheitswesen
- Rechtliche Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen
- Struktur und Finanzierung des österreichischen Gesundheitswesens
- Patient_innensicherheit, Daten- und Informationsmanagement
- Führung und Personalmanagement im Gesundheitswesen
- Externes und internes Rechnungswesen im Gesundheitswesen
- Mikro-, Makro- und Gesundheitsökonomie
- Strategisches Management und Personaleinsatzplanung in Gesundheitseinrichtungen
Zur Wahl stehende Spezialisierungen
- Krankenhausbetrieb
- OP-Management (Certificate Program)
- Rettungsdienstmanagement (Certificate Program)
- Technik im Gesundheitswesen (Certificate Program)
- Projektplanung und -steuerung
- Datenerhebung und -analyse in der Qualitätsverbesserung im Gesundheitssystem
- Methoden empirischer Sozialforschung und Datenpräsentation
©Walter Skokanitsch
Zulassungsvoraussetzungen und Kosten
- Nachweis eines fachlich in Frage kommenden Studiums auf zumindest Bachelor-Niveau (z.B.: Betriebswirtschaftslehre, Pharmazie, Volkswirtschaftslehre, Medizin, Pflegewissenschaften, Gesundheits- und Krankenpflege) mit mind. 180 ECTS-Punkten
- und mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
Informationsmaterial anfordern
Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter Universität für Weiterbildung Krems anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.
Der Anbieter
Als führende öffentliche Universität für Weiterbildung in Europa ist die Universität für Weiterbildung Krems auf die Höherqualifizierung von Berufstätigen spezialisiert. Vor 30 Jahren gegründet zählt sie aktuell knapp 8.000 Studierende aus rund 80 Ländern und mehr als 30.000 Absolvent_innen. Die Universität für Weiterbildung Krems steht für innovative Lernformate wie Blended Learning sowie höchste Qualität in Lehre und Forschung. Sie führt das Qualitätssiegel der AQ-Austria.©Walter Skokanitsch
Das Studienprogramm umfasst Masterstudien und kürzere Programme in den Bereichen
- Bauen & Umwelt
- Bildung
- Digitalisierung & Sensorik
- Gesundheit & Medizin
- Kunst & Kultur
- Medien & Kommunikation
- Migration & Internationales
- Psychotherapie & Soziales
- Recht & Verwaltung
- Wirtschaft & Unternehmensführung
Studieren in Krems
Der Campus Krems mit seinen modernen Lehrräumen, Labors, Studierenden-Unterkünften, einem Kino und verschiedenen Lokalen bietet ideale Bedingungen für Lehre und Forschung.©Walter Skokanitsch
Das Studienangebot der Universität für Weiterbildung Krems ist konzipiert für die spezifischen Anforderungen Berufstätiger. Je nach Studienart (Certified Program, Akademisches Programm oder Masterstudium) und fachlicher Ausrichtung gibt es spezifische Zulassungsvoraussetzungen, die bei der Beschreibung des jeweiligen Studiums zu finden sind: www.donau-uni.ac.at/studium
Studienberatung
- Sandra Wahringer
- +43 2732 893-2647
- sandra.wahringer@donau-uni.ac.at
Kontakt
Universität für Weiterbildung Krems
- Tel:
- +43 2732 893-2647
- E-Mail:
- sandra.wahringer@donau-uni.ac.at
- Website:
- Link zum Anbieter