Anzeige
Master Sales and Marketing
- Anbieter:
- WINGS - FERNSTUDIUM
- Typ:
- berufsbegleitend
- Abschluss:
- Master of Arts (M.A.)
- Dauer:
- 4 Semester
- Studienort:
- Fernstudium

Das Programm
Branchenübergreifendes Marketing- und Vertriebswissen mit hohem Praxisbezug: Mit dem Onlinestudium Master Sales & Marketing erweitern Sie Ihre analytischen und kreativen Fähigkeiten - berufsbegleitend, flexibel und vor allem praxisnah. Lernen Sie die komplexen Themenfelder Sales & Marketing optimal zu verknüpfen und entwickeln Sie Strategien und Konzepte auf Basis aktueller Trends sowie Marketing- und Sales Tools.
Setzen Sie Ihren persönlichen Fokus und vertiefen Sie Ihr Fachwissen und Know How im Bereich Marketing oder Vertrieb. Ihr USP mit dem Master Sales & Marketing ist, dass Sie in beiden Bereichen sicher agieren können, um strategische Unternehmensentscheidungen fundiert zu treffen. Das Marketing ist schnelllebig. Deshalb werden die Studieninhalte von unseren Professoren und Dozenten fortlaufend aktualisiert und weiterentwickelt.

Setzen Sie Ihren persönlichen Fokus und vertiefen Sie Ihr Fachwissen und Know How im Bereich Marketing oder Vertrieb. Ihr USP mit dem Master Sales & Marketing ist, dass Sie in beiden Bereichen sicher agieren können, um strategische Unternehmensentscheidungen fundiert zu treffen. Das Marketing ist schnelllebig. Deshalb werden die Studieninhalte von unseren Professoren und Dozenten fortlaufend aktualisiert und weiterentwickelt.

Berufsfeld und Zielpublikum
Das berufsbegleitende Masterstudium Sales & Marketing der Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design wendet sich an berufserfahrene Manager bzw. künftige Fach- und Führungskräfte in den Bereichen Marketing und Vertrieb.Profitieren Sie von den Erfahrungen Ihrer Kommilitonen, lernen neue Anwendungsgebiete und Branchen kennen und erproben die Zusammenarbeit in verteilten Teams. Das Fernstudium Master Sales and Marketing wird hier zu einer Plattform für den Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen erfahrenen Praktikern aus unterschiedlichsten Unternehmen. Erwerben Sie innerhalb von vier Semestern berufsbegleitend, praxisnah und wissenschaftsbasiert das erforderliche Wissen und die Methodenkompetenz in Ihrer gewählten Spezialisierung.
Zielgruppen
- Professionals aus Marketing, Vertrieb, Verlagswesen, Agenturen
- Geschäftsführer und Selbstständige
- Start-Up Gründer
- Vertriebsingenieure
- Quereinsteiger: z.B. Architekten, Juristen, Informatiker, Naturwissenschaftler
- Offiziere der Bundeswehr

Schwerpunkte / Curriculum
1. Semester
- Wissenschaftliche Methoden
- Grundlagen des Marketing
- Grundlagen des Vertriebs
- Marketing- und Vertriebscontrolling (Präsenzmodul)
- Unternehmensstrategie
2. Semester
- Verhandlungstechnik
- Customer Relationship Marketing
- Marketing- und Vertriebsrecht
- Konsumentenverhalten
3. Semester
Spezialisierung Vertrieb- Cross Channel Management
- After Sales Management
- Vertriebsführung
- Internationaler Vertrieb
- Verkaufspsychologie
- Strategisches Marketing
- Online Marketing
- Marktforschung
- Internationales Marketing
- Brand Management
4. Semester
- Master-Symposium
- Master-Thesis

Zulassung
Um zum Fernstudium Master Sales & Marketing zugelassen zu werden, sind die folgenden Voraussetzungen zu erfüllen:

Kosten
Der Semesterbeitrag von 2.650 € umfasst diese Leistungen:
- ein erster Hochschulabschluss einer nationalen oder internationalen Hochschule (unabhängig von der Fachrichtung)
- eine mind. 1 Jahr kaufmännische Berufspraxis
Besonderheiten
- Bachelor-Absolventen mit 180 ECTS-Credits: Zusätzlicher Nachweis von 1,5 Jahren (insgesamt 2,5 Jahren) kaufmännische Berufspraxis
- Direkt einstiegen und fehlende Berufspraxis parallel erwerben: Über die Gasthörerschaft können Sie sofort mit Ihrem Wunschstudium starten und verlieren keine Zeit. Alle während der Gasthörerschaft abgelegten Prüfungsleistungen werden kostenfrei anerkannt.
- Ausländische Studienbewerber: Nachweis ausreichender Deutschkenntnisse (DSH oder TestDAF)

Kosten
Der Semesterbeitrag von 2.650 € umfasst diese Leistungen:
- Umfassendes Studienmaterial (Skripte, Fachliteratur, Onlinevorlesungen, Case Studies, Übungsaufgaben)
- Lernplattform myWINGS & Studien-App
- Live-Onlineveranstaltungen
- Präsenzmodul im 1. Semester
- Prüfungen online oder an 16 Standorten in Deutschland & Österreich
- Zugang zu Online-Bibliotheken (SpringerLink, WISO-Net, Statista)
- Persönliche Studienbetreuung
- Master-Thesis & Kolloquium
Organisation
Bei WINGS studieren Sie nach Ihrem eigenen Zeitplan. Unser Studienkonzept setzt sich aus flexiblem Selbststudium via Lernplattform und App, Live-Vorlesungen via Zoom sowie Prüfungen und der persönlichen Studienbetreuung zusammen. Als staatliche Hochschule setzen wir außerdem den Fokus auf eine optimale Verzahnung von Theorie und Praxis.Präsenzseminar
Das Präsenzseminar inkl. Prüfung findet an 1 Wochenende im ersten Semester statt. Die Standortentscheidung richtet sich nach den eingehenden Bewerbungen.
Klausuren
Ihre Klausuren können Sie wahlweise online oder an einem unserer 16 Prüfungsstandorte schreiben. Gut zu wissen: Die Prüfungstage finden ausschließlich an Wochenenden statt.
Informationsmaterial anfordern
Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter WINGS - FERNSTUDIUM anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Der Anbieter
WINGS-Fernstudium an der Hochschule Wismar
Der 2004 gegründete Fernstudienanbieter der Hochschule Wismar bietet berufsbegleitende Fernstudiengänge und zertifizierte Weiterbildungen in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Gestaltung mit den staatlichen Graduierungen Bachelor, Diplom und Master.
Das Fernstudium an der Hochschule Wismar hat seine Wurzeln im Jahr 1952. Am 01.04.2004 wurde aus dem ehemaligen Fern- und Weiterbildungszentrum die WINGS GmbH gegründet. Zu den primären Aufgaben der WINGS zählen die Planung, Entwicklung und Organisation von Fernstudien- und Weiterbildungsangeboten unter der akademischen Kompetenz der Hochschule Wismar.
Zur Umsetzung der Angebote ist WINGS an 16 Standorten in Deutschland und Österreich aktiv. Darüber hinaus werden internationale Fernstudiengänge an den Standorten Kapstadt, Bangkok und Surabaya durchgeführt. Mit mehr als 5.600 Fernstudierenden und rund 600 Weiterbildungsteilnehmern zählt die WINGS schon heute zu den führenden staatlichen Fernstudienanbietern in Deutschland.
Der 2004 gegründete Fernstudienanbieter der Hochschule Wismar bietet berufsbegleitende Fernstudiengänge und zertifizierte Weiterbildungen in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Gestaltung mit den staatlichen Graduierungen Bachelor, Diplom und Master.
Das Fernstudium an der Hochschule Wismar hat seine Wurzeln im Jahr 1952. Am 01.04.2004 wurde aus dem ehemaligen Fern- und Weiterbildungszentrum die WINGS GmbH gegründet. Zu den primären Aufgaben der WINGS zählen die Planung, Entwicklung und Organisation von Fernstudien- und Weiterbildungsangeboten unter der akademischen Kompetenz der Hochschule Wismar.
Zur Umsetzung der Angebote ist WINGS an 16 Standorten in Deutschland und Österreich aktiv. Darüber hinaus werden internationale Fernstudiengänge an den Standorten Kapstadt, Bangkok und Surabaya durchgeführt. Mit mehr als 5.600 Fernstudierenden und rund 600 Weiterbildungsteilnehmern zählt die WINGS schon heute zu den führenden staatlichen Fernstudienanbietern in Deutschland.
Studienberatung

- Sara Ludwig-Gonschorek
- +49 3841 753-5173
- s.ludwig-gonschorek@wings.hs-wismar.de
Video
Kontakt
WINGS - FERNSTUDIUM
- Tel:
- +49 3841 753-5173
- Fax:
- +49 3841 753-7296
- E-Mail:
- s.ludwig-gonschorek@wings.hs-wismar.de
- Website:
- Link zum Anbieter