Anzeige

Master Wirtschaftsinformatik

Anbieter:
WINGS - FERNSTUDIUM
Typ:
berufsbegleitend
Abschluss:
Master of Science (M.Sc.)
Dauer:
5 Semester
Studienort:
Fernstudium
Logo WINGS - FERNSTUDIUM

Das Programm

Sie sind die Schnittstelle zwischen Betriebswirtschaft und Informatik. Sie kennen die Potenziale beider Bereiche und wissen, diese zu vereinen und optimal zu nutzen. Das berufsbegleitende Fernstudium Master Wirtschaftsinformatik bereitet Sie auf anspruchsvolle Tätigkeitsfelder im IT-Management national oder international agierender Unternehmen vor. Qualifizieren Sie sich als IT-Spezialist, der Führungsaufgaben übernimmt - so erlangen Sie einen strategischen Vorteil in der digitalisierten Arbeitswelt.

Berufsfeld

Gerade die bereichsübergreifende Betrachtung durch das Fernstudium Master Wirtschaftsinformatik ermöglicht es, hohe Potentiale zu erschließen, deren Effektivität allgemein bekannt ist. Die ständige Verwirklichung dieser Potentiale bedarf ausgewiesener Fachkräfte – hier ist der Mangel spürbar und die Nachfrage entsprechend hoch. Mit dem staatlichen Abschluss „Master of Science (M.Sc.)" eröffnen sich Ihnen vielfältige Berufs- und Aufstiegschancen

Die Entwicklung und der Einsatz von IT-Systemen in Unternehmen und der öffentlichen Verwaltung erfordert zunehmend qualifizierte Mitarbeiter. Absolventen der Wirtchaftsinformatik sind in den Bereichen Softwareentwicklung, im Projekt-Management, in Marketing-Abteilungen oder als Geschäftsführer von IT-Unternehmen oder in Unternehmensberatungen tätig. Der Masterabschluss kann die für die Laufbahnbefähigung des höheren öffentlichen Dienstes vorgeschriebenen Bildungsvoraussetzungen erfüllen.

Schwerpunkte / Curriculum

Das Fernstudium Master Wirtschaftsinformatik umfasst vier Semester, in denen die Lehrveranstaltungen stattfinden sowie ein Semester, in dem die Master-Thesis zu erstellen ist. Fokus des Master Fernstudiums sind zwei Profillinien, in denen die Studierenden sich intensiv mit dem jeweiligen Fachgebiet auseinandersetzen.

Inhalte IT-Management & IT-Consulting

Semester 1

  • Einführung in das IT-Management und IT-Consulting
  • Personalmanagementsysteme
  • Intercultural Studies
  • Formale Methoden und Modellierung
Semester 2
  • IT-Strategie/IT-Innovationsmanagement
  • Datenbanken in Unternehmen
  • Projektmanagement
  • Business Communications
Semester 3
  • Medienmanagement
  • IT-Services und Prozessmanagement
  • Verteilte Informationssysteme
  • E-Business/E-Commerce
Semester 4
  • Informatikrecht
  • Strategisches Management und Controlling
  • IT-Sicherheit
  • Master-Seminar
Semester 5
  • Master-Thesis und Kolloquium

Inhalte IT-Architektur & IT-Systementwicklung

Semester 1
  • Einführung IT-Architektur und IT-Systementwicklung
  • Personalmanagementsysteme
  • Intercultural Studies
  • Formale Methoden und Modellierung
Semester 2
  • Projektmangement
  • Business Communications
  • Datenbanken in Unternehmen
  • Wissensbasierte Systeme
Semester 3
  • Verteilte Informationssysteme
  • Wissensextraktion
  • Internet-Technologien
  • E-Business/E-Commerce
Semester 4
  • Informatikrecht
  • IT-Sicherheit
  • Softwareentwicklung für E-Business-Anwendungen
  • Masterseminar
Semester 5
  • Master-Thesis und Kolloquium

Zulassung

Um zum Fernstudium Master Wirtschaftsinformatik zugelassen zu werden, sind die folgenden Voraussetzungen zu erfüllen:
  • ein erster Hochschulabschluss einer nationalen oder internationalen Hochschulschule (unabhängig von der Fachrichtung) 
  • mind. 1 Jahr Berufspraxis im Zusammenhang mit IT-Systemen in Wirtschaft oder Verwaltung 
Besonderheiten
  • Ausländische Studienbewerber: Nachweis ausreichender Deutschkenntnisse (DSH2, TestDaF Stufe 4 bzw. telc C1)

Kosten
Der Semesterbeitrag von 2.350 € umfasst alle Ihr Fernstudium Master Wirtschaftsinformatik betreffenden Leistungen:
  • Umfassendes Studienmaterial (Skripte, Fachliteratur, Probeklausuren, Übungsaufgaben)
  • Software für IT-Projekte
  • Online-Lernplattform myWINGS & Studien-App
  • Live-Tutorien
  • Online-Bibliotheken (WISO-NET, SpringerLink, Statista)
  • 2 Präsenzwochenenden im Semester am Studienstandort (inkl. Catering)
  • Variable Prüfungstermine an 16 Standorten in Deutschland & Österreich
  • Persönliche Studienbetreuung
  • Master-Thesis & Kolloquium
Alle Preise verstehen sich als Endpreise. Da die WINGS GmbH umsatzsteuerbefreit ist, wird keine MwSt. erhoben. Auf Wunsch besteht die Möglichkeit der Ratenzahlung.

Organisation

Bei WINGS studieren Sie nach Ihrem eigenen Zeitplan. Unser Studienkonzept setzt sich aus flexiblem Selbststudium via Lernplattform und App, Präsenzphasen zum Vertiefen der Lehrinhalte, Prüfungen und der persönlichen Studien­betreuung zusammen. Als staatliche Hochschule setzen wir außerdem den Fokus auf eine optimale Verzahnung von Theorie und Praxis.

Präsenzen
Präsenzen finden an 2 Wochenenden (Sa, So) im Semester am Studienstandort statt. Denn wir finden, manche Themen erfordern einfach den Face-to-Face-Kontakt. In den Präsenzen geht es ins Detail: Sie besprechen und vertiefen mit Ihren Dozenten und Kommilitonen die Themen, die Sie sich im Selbststudium erschlossen haben, bearbeiten Fallstudien, entwickeln Konzepte und Strategien und präsentieren diese vor Ihrer Studiengruppe. Die Standortentscheidung richtet sich nach den eingehenden Bewerbungen.

Studienstandorte
Berlin, Düsseldorf, Frankfurt a.M., Hamburg, Hannover, Leipzig, München, Stuttgart, Wismar

Klausuren
Jedes Modul schließt mit einer Prüfung im Anschluss an die Präsenzveranstaltung ab. Hierbei handelt es sich um Klausuren oder alternative Prüfungsleistungen, wie z.B. Hausarbeiten, Präsentationen oder Projektarbeiten. Keine Sorge: Auf Ihre Prüfungen bereiten wir Sie mit Hilfe der Studienmaterialien, Testaufgaben und Übungsaufgaben umfassend vor.
Informationsmaterial anfordern Logo WINGS - FERNSTUDIUM 
         Master Wirtschaftsinformatik

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter WINGS - FERNSTUDIUM anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Logo WINGS - FERNSTUDIUM 
           Master Wirtschaftsinformatik

Der Anbieter

WINGS-Fernstudium an der Hochschule Wismar

Der 2004 gegründete Fernstudienanbieter der Hochschule Wismar bietet berufsbegleitende Fernstudiengänge und zertifizierte Weiterbildungen in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Gestaltung mit den staatlichen Graduierungen Bachelor, Diplom und Master.

Das Fernstudium an der Hochschule Wismar hat seine Wurzeln im Jahr 1952. Am 01.04.2004 wurde aus dem ehemaligen Fern- und Weiterbildungszentrum die WINGS GmbH gegründet. Zu den primären Aufgaben der WINGS zählen die Planung, Entwicklung und Organisation von Fernstudien- und Weiterbildungsangeboten unter der akademischen Kompetenz der Hochschule Wismar.

Zur Umsetzung der Angebote ist WINGS an 16 Standorten in Deutschland und Österreich aktiv. Darüber hinaus werden internationale Fernstudiengänge an den Standorten Kapstadt, Bangkok und Surabaya durchgeführt. Mit mehr als 5.600 Fernstudierenden und rund 600 Weiterbildungsteilnehmern zählt die WINGS schon heute zu den führenden staatlichen Fernstudienanbietern in Deutschland.

Video

Kontakt

WINGS - FERNSTUDIUM

Philipp-Müller-Straße 12
23966 Wismar
Deutschland
Link zu Google Maps
Tel:
+49 3841 753-7954
Fax:
+49(0)3841/7537-296
E-Mail:
j.werner@wings.hs-wismar.de
Website:
Link zum Anbieter