Anzeige

MBA Gesundheitsmanagement

Anbieter:
WINGS - FERNSTUDIUM
Typ:
berufsbegleitend
Abschluss:
Master of Business Administration (MBA)
Dauer:
4 Semester
Studienort:
Fernstudium
Logo WINGS - FERNSTUDIUM

Das Programm

Die Ökonomisierung des Gesundheitssektors trifft zunehmend das medizinische Fachpersonal. Besonders Ärzte sehen sich mit neuen Anforderungen konfrontiert, die keine Wissenslücken erlauben. Das Onlinestudium MBA Gesundheitsmanagement ermöglicht Medizinern, Apothekern und Klinikmanagern, sich zeit- und ortsunabhängig für das Management von Kliniken, Krankenkassen und Pharmaunternehmen zu qualifizieren.


Die Gesundheitsbranche entwickelt sich rasant, erfordert effizientes Management und verbesserte Versorgungsqualität. Der MBA Gesundheitsmanagement vermittelt umfassende Fähigkeiten in Personalführung, Prozessmanagement, Gesundheitsökonomie und mehr, um Sie optimal auf Managementpositionen im Gesundheitswesen vorzubereiten. Die Studieninhalte gliedern sich in 4 gesundheitsökonomische Themenfelder:
  • Recht und Gesundheitspolitik
  • Strategie und Management
  • Financial Accounting und Controlling
  • Prozess- und Projektmanagement

Berufsfeld und Zielpublikum

Durch sein deutschlandweit einzigartiges Zusammenspiel aus Gesundheitsökonomie und Betriebswirtschaft bietet Ihnen der MBA Gesundheitsmanagement vielfältige berufliche und persönliche Optionen.

Nach Abschluss Ihres MBA Studiums sind Sie in der Lage, sämtliche relevante gesundheitsökonomische und betriebswirtschaftliche Projekt- und Beratungsfelder zu bearbeiten und tragfähige Lösungen für Ihr Unternehmen bzw. Ihre Kunden zu finden und zu implementieren. Dieses Know-how qualifiziert Sie unmittelbar für eine Aufgabe mit Managementverantwortung bzw. bietet Ihnen die Chance, Ihre Führungsaufgaben kompetent auszufüllen.


Zielgruppen
  • Ärzte, Zahnärzte, Apotheker
  • Pflegedienstleiter
  • Fach- und Führungskräfte aus der Gesundheitsbranche
  • Wissenschaftler im Bereich Gesundheitsforschung und Medizin
  • Fach- und Führungskräfte von Krankenkassen und Krankenversicherungen
  • Unternehmensberater
  • Quereinsteiger im Gesundheitswesen
  • Zeitsoldaten: Offiziere z.B. Stabsärzte der Bundeswehr

Schwerpunkte / Curriculum

Semester 1
  • Grundlagen der Gesundheitsökonomie und -politik (online)
  • Recht in Gesundheitsunternehmen I (online)
  • Personalmanagement und Führung im Gesundheitsmanagement (online)
  • Strategisches Management und Marketing Management (online)
  • Masterseminar I
Semester 2
  • Organisation und Prozessmanagement in Gesundheitsbetrieben (online)
  • Finanzmanagement in Gesundheitsunternehmen (online)
  • Financial Accounting in Gesundheitsunternehmen (online)
  • Recht in Gesundheitsunternehmen II (online)
  • Masterseminar II
Semester 3
  • Quantitative und qualitative Methoden der empirischen Forschung (online)
  • Management und Managementtechniken (online)
  • Kaufmännisches und medizinisches Controlling (online)
  • Fallstudien zum strategischen und operativen Management in Gesundheitseinrichtungen
  • Wissenschaftstheorie und Methoden wissenschaftlichen Arbeitens (online)
Semester 4
  • Wahlpflichtmodul (online)
  • Master-Thesis

Zulassung

Um zum weiterbildenden Onlinestudium MBA Gesundheitsmanagement zugelassen zu werden, sind folgende zwei Voraussetzungen zu erfüllen:
  • ein erster Hochschlussabschluss einer nationalen oder internationalen Hochschule (unabhängig von der Fachrichtung) sowie
  • mind. 1 Jahr einschlägige Berufspraxis im Gesundheits-, Sozial- oder Pflegebereich oder in einem sachverwandten Gebiet
Besonderheiten
  • Bachelor Absolventen mit 180 ECTS-Credits: Zusätzlicher Nachweis von 1 Jahr (insgesamt 2 Jahre) einschlägiger Berufspraxis.
  • Direkt einstiegen und fehlende Berufspraxis parallel erwerben: Über die Gasthörerschaft können Sie sofort mit Ihrem Wunschstudium starten und verlieren keine Zeit. Alle während der Gasthörerschaft abgelegten Prüfungsleistungen werden kostenfrei anerkannt.
  • Ausländische Studienbewerber: Nachweis ausreichender Deutschkenntnisse (DSH2, TestDaF mit Stufe 4 oder telc C1)
Kosten
Der Semesterbeitrag von 2.950 EUR umfasst alle Ihr Onlinestudium MBA Gesundheitsmanagement betreffenden Leistungen:
  • Digitale Studienunterlagen, Lecture Notes & Fachliteratur (eBooks)
  • Lernplattform myWINGS & Studien-App
  • Live-Tutorien/ Online-Sprechstunden mit Ihren Dozenten
  • Interaktive Videovorlesungen
  • 1 Präsenzseminar im Semester an Ihrem Studienstandort (inkl. Catering)
  • Zugang zu Online-Bibliotheken (Springerlink, WISO-Net, Statista)
  • Prüfungen online oder an 16 Standorten in Deutschland & Österreich
  • Persönliche Betreuung 
  • Master-Thesis & Kolloquium
Alle Preise sind Endpreise. Da die WINGS GmbH umsatzsteuerbefreit ist, wird keine MwSt. erhoben. Sie können auch gern in monatlichen Raten zahlen.

Organisation

Bei WINGS studieren Sie nach Ihrem eigenen Zeitplan. Unser Studienkonzept setzt sich aus flexiblem Selbststudium via Lernplattform und App, Präsenzphasen zum Vertiefen der Lehrinhalte, Prüfungen und der persönlichen Studien­betreuung zusammen. Als staatliche Hochschule setzen wir außerdem den Fokus auf eine optimale Verzahnung von Theorie und Praxis.
  • Klausuren können Sie wahlweise online oder an einem unserer 16 Prüfungsstandorte in Deutschland und Österreich schreiben. Die Prüfungs­tage finden ausschließlich an ­Wochenenden statt.
  • Präsenzseminare finden an 2 Wochenendtagen jeweils am Studienanfang und -ende statt. Der Veranstaltungsort wird zu Studienbeginn bekannt gegeben.
Informationsmaterial anfordern Logo WINGS - FERNSTUDIUM 
         MBA Gesundheitsmanagement

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter WINGS - FERNSTUDIUM anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Logo WINGS - FERNSTUDIUM 
           MBA Gesundheitsmanagement

Der Anbieter

WINGS-Fernstudium an der Hochschule Wismar

Der 2004 gegründete Fernstudienanbieter der Hochschule Wismar bietet berufsbegleitende Fernstudiengänge und zertifizierte Weiterbildungen in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Gestaltung mit den staatlichen Graduierungen Bachelor, Diplom und Master.

Das Fernstudium an der Hochschule Wismar hat seine Wurzeln im Jahr 1952. Am 01.04.2004 wurde aus dem ehemaligen Fern- und Weiterbildungszentrum die WINGS GmbH gegründet. Zu den primären Aufgaben der WINGS zählen die Planung, Entwicklung und Organisation von Fernstudien- und Weiterbildungsangeboten unter der akademischen Kompetenz der Hochschule Wismar.

Zur Umsetzung der Angebote ist WINGS an 16 Standorten in Deutschland und Österreich aktiv. Darüber hinaus werden internationale Fernstudiengänge an den Standorten Kapstadt, Bangkok und Surabaya durchgeführt. Mit mehr als 5.600 Fernstudierenden und rund 600 Weiterbildungsteilnehmern zählt die WINGS schon heute zu den führenden staatlichen Fernstudienanbietern in Deutschland.

Video

Kontakt

WINGS - FERNSTUDIUM

Philipp-Müller-Straße 12
23966 Wismar
Deutschland
Link zu Google Maps
Tel:
+49 3841 753-5142
Fax:
+49(0)3841/7537-296
E-Mail:
r.friedrich@wings.hs-wismar.de
Website:
Link zum Anbieter