Anzeige

MBA International Logistics and Trade (online)

Anbieter:
WINGS - FERNSTUDIUM
Typ:
berufsbegleitend
Abschluss:
Master of Business Administration (MBA)
Dauer:
4 Semester
Abschluss:
Master of Business Administration (MBA)
Dauer:
4 Semester
Studienort:
Fernstudium
Logo WINGS - FERNSTUDIUM

Das Programm

Mit dem Onlinestudium MBA International Logistics & Trade qualifizieren Sie sich berufsbegleitend und praxisnah für Ihre Karriere in der Logistikbranche. Handel und Logistik gehören zu den größten Wirtschaftszweigen weltweit. Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsketten verändern sich rasant, Vernetzungen werden intensiver, Märkte und Handelsströme verlagern sich. Der Klimawandel setzt die Logistikbranche unter Innovationsdruck. Wer ins Logistikmanagement will, braucht Branchenerfahrung und spezialisiertes Fachwissen.

Das berufsbegleitende MBA Studium bereitet Sie auf die zukünftigen Herausforderungen des internationalen Handels und der Logistik vor. Das Onlinestudium ist international, englischsprachig und weltweit studierbar. Sie können 100 % online studieren oder an den internationalen Workshops teilnehmen. Das entscheiden Sie. 

Berufsfeld

Logistik ist ein hoch komplexes Themengebiet und verlangt nach hervorragend ausgebildeten Managern. Hier werden Persönlichkeiten gesucht, die den anstehenden Wandel der Branche aktiv begleiten. Mit dem MBA International Logistics and Trade erwerben Sie die Kompetenzen, aktuelle globale Trends zu erkennen, diese in erfolgreiche unternehmerische Strategien umzusetzen und den Wandel zu gestalten. 

Berufsfelder:
  • Business Development Manager
  • Manager Logistics
  • Supply Chain Manager
  • Key Account Manager Logistics and Trade
  • Category Manager
  • Organisational Development Manager
  • Manager Strategic and International Affairs
  • Project Manager
  • Procurement and Purchasing Manager

Schwerpunkte / Curriculum

1. Semester
  • International General and Strategic Management
  • International Economics
  • Trade Finance
  • International Supply Chain Management
  • Global Trade, the Society and the Environment
2. Semester
  • Data Analytics and Statistics in Information Systems
  • International Contract and Trade Law
  • Transition and Change Management
  • Port Organisation and Management
  • Digitalisation, Business Processes and New Business Models
3. Semester
  • Academic Research and Writing
  • International Tax and Customs Strategy
  • Public Relations and Stakeholder Management
  • Green Shipping and Sustainable Logistics
  • Leadership and Innovation
4. Semester:
  • Master Thesis

Zulassung

Um zum Fernstudium MBA International Logistics & Trade zugelassen zu werden, sind die folgenden Voraussetzungen zu erfüllen:
  • ein erster Hochschlussabschluss in Wirtschaftswissenschaften einer nationalen oder internationalen Hochschule
  • mind. 2 Jahre relevante Berufspraxis
  • Englischkenntnisse Level C1
Besonderheiten
  • Bachelor Absolventen mit 180 ECTS-Credits: Zusätzlicher Nachweis von 20 Wochen relevante Berufspraxis oder Belegung von Zusatzmodulen.
  • Direkt einstiegen und fehlende Berufspraxis parallel erwerben: Über die Gasthörerschaft können Sie sofort mit Ihrem Wunschstudium starten und verlieren keine Zeit. Alle während der Gasthörerschaft abgelegten Prüfungsleistungen werden kostenfrei anerkannt.

Kosten
Der Semesterbeitrag von 2.950 EUR umfasst umfasst diese Leistungen:
  • Umfassendes Studienmaterial (Skripte, Fachliteratur, Probeklausuren, Übungsaufgaben)
  • Lernplattform myWINGS & Studien-App
  • Videovorlesungen
  • Live-Tutorien mit Ihren Dozenten
  • Zugang zu Online-Bibliotheken (Springerlink, WISO-Net, Statista)
  • 1 Präsenzwochenende im Semester in Berlin, Kopenhagen & Barcelona
  • Prüfungen online oder an 16 Standorten in Deutschland & Österreich
  • Persönliche Studienbetreuung
  • Master-Thesis & Kolloquium
Alle Preise verstehen sich als Endpreise. Da die WINGS GmbH umsatzsteuerbefreit ist, wird keine MwSt. erhoben. Auf Wunsch besteht die Möglichkeit der Ratenzahlung.

Organisation

Mit dem Master International Logistics & Trade setzen Sie auf ein MBA-Programm, das Praxis und Theorie optimal verknüpft. Das Studium ist international und englischsprachig konzipiert. Sie können auf 100% Onlinelehre setzen oder die Chance auf internationale Workshops wahrnehmen.

Workshops
Am Ende des Semesters findet jeweils ein dreitägiger Workshop in Berlin, Kopenhagen oder Barcelona statt. Hier wenden Sie das erlernte Wissen in Fallstudien an und tauschen sich mit Ihren Kommilitonen und Dozenten aus. Erweitern Sie Ihr Netzwerk innerhalb Ihrer internationalen Studiengruppe und vertiefen Sie die Inhalte des Studiums. Sie können vor Ort nicht dabei sein? Kein Problem: Schalten Sie sich online zu und nehmen Sie via Zoom an den Veranstaltungen teil.

Online-Prüfungen weltweit
Jedes Modul wird mit einer Prüfung abgeschlossen. Dies sind Hausarbeiten, Präsentationen, Projektarbeiten oder schriftliche Prüfungen. Schriftliche Prüfungen können Sie bequem online schreiben, dabei werden Sie von unserem WINGS-Prüfungsteam begleitet und betreut. Oder Sie legen Ihre Prüfung gemeinsam mit Ihren Kommilitonen an einem unserer 16 Prüfungsstandorte in Deutschland und Österreich ab - ganz, wie es für Sie am besten passt.
Informationsmaterial anfordern Logo WINGS - FERNSTUDIUM 
         MBA International Logistics and Trade (online)

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter WINGS - FERNSTUDIUM anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Logo WINGS - FERNSTUDIUM 
           MBA International Logistics and Trade (online)

Der Anbieter

WINGS-Fernstudium an der Hochschule Wismar

Der 2004 gegründete Fernstudienanbieter der Hochschule Wismar bietet berufsbegleitende Fernstudiengänge und zertifizierte Weiterbildungen in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Gestaltung mit den staatlichen Graduierungen Bachelor, Diplom und Master.

Das Fernstudium an der Hochschule Wismar hat seine Wurzeln im Jahr 1952. Am 01.04.2004 wurde aus dem ehemaligen Fern- und Weiterbildungszentrum die WINGS GmbH gegründet. Zu den primären Aufgaben der WINGS zählen die Planung, Entwicklung und Organisation von Fernstudien- und Weiterbildungsangeboten unter der akademischen Kompetenz der Hochschule Wismar.

Zur Umsetzung der Angebote ist WINGS an 16 Standorten in Deutschland und Österreich aktiv. Darüber hinaus werden internationale Fernstudiengänge an den Standorten Kapstadt, Bangkok und Surabaya durchgeführt. Mit mehr als 5.600 Fernstudierenden und rund 600 Weiterbildungsteilnehmern zählt die WINGS schon heute zu den führenden staatlichen Fernstudienanbietern in Deutschland.
Kontakt

WINGS - FERNSTUDIUM

Philipp-Müller-Straße 12
23966 Wismar
Deutschland
Link zu Google Maps
Tel:
+49 3841 753-7902
Fax:
+49 3841 753 - 7296
E-Mail:
n.weber@wings.hs-wismar.de
Website:
Link zum Anbieter