Master Weitere Vertiefungen in Gesundheit & Soziales berufsbegleitend in Österreich 🎓 - 14 Studiengänge

Anzeige

14 Studiengänge

Universität für Weiterbildung Krems Advanced Nursing Practice
  • Abschluss: M.Sc.
  • Studienform: berufsbegleitend
  • Dauer: 6 Semester
  • Studienort: Krems
Informationsmaterial anfordern
Universität für Weiterbildung Krems
Universität für Weiterbildung Krems Ernährung und Sport, MSc
  • Abschluss: MSc (CE)
  • Studienform: berufsbegleitend
  • Dauer: 5 Semester
  • Studienort: Krems
Informationsmaterial anfordern
Universität für Weiterbildung Krems
Universität für Weiterbildung Krems Healthcare Management, MSc (CE)
  • Abschluss: MSc (CE)
  • Studienform: berufsbegleitend
  • Dauer: 3 Semester
  • Studienort: Krems
Informationsmaterial anfordern
Universität für Weiterbildung Krems
Universität für Weiterbildung Krems Logopädie
  • Abschluss: MSc (CE)
  • Studienform: berufsbegleitend
  • Dauer: 5 Semester
  • Studienort: Krems
Informationsmaterial anfordern
Universität für Weiterbildung Krems
Universität für Weiterbildung Krems Management im Gesundheitswesen mit Spezialisierung, MPr
  • Abschluss: MPr
  • Studienform: berufsbegleitend
  • Dauer: 5 Semester
  • Studienort: Krems
Informationsmaterial anfordern
Universität für Weiterbildung Krems
Universität für Weiterbildung Krems MBA OP-Management
  • Abschluss: MBA
  • Studienform: Vollzeit und berufsbegleitend
  • Dauer: 3 oder 4 Semester
  • Studienort: Krems
Informationsmaterial anfordern
Universität für Weiterbildung Krems
Universität für Weiterbildung Krems MBA Professional OP-Management
  • Abschluss: MBA
  • Studienform: Vollzeit und berufsbegleitend
  • Dauer: 6 Semester
  • Studienort: Krems
Informationsmaterial anfordern
Universität für Weiterbildung Krems
Universität für Weiterbildung Krems MBA Professional Rettungsdienstmanagement
  • Abschluss: MBA
  • Studienform: Vollzeit und berufsbegleitend
  • Dauer: 6 Semester
  • Studienort: Krems
Informationsmaterial anfordern
Universität für Weiterbildung Krems
Universität für Weiterbildung Krems MBA Professional Technik im Gesundheitswesen
  • Abschluss: MBA
  • Studienform: Vollzeit und berufsbegleitend
  • Dauer: 6 Semester
  • Studienort: Krems
Informationsmaterial anfordern
Universität für Weiterbildung Krems
Universität für Weiterbildung Krems MBA Rettungsdienstmanagement
  • Abschluss: MBA
  • Studienform: Vollzeit und berufsbegleitend
  • Dauer: 3 oder 4 Semester
  • Studienort: Krems
Informationsmaterial anfordern
Universität für Weiterbildung Krems
Universität für Weiterbildung Krems MBA Technik im Gesundheitswesen
  • Abschluss: MBA
  • Studienform: Vollzeit und berufsbegleitend
  • Dauer: 3 oder 4 Semester
  • Studienort: Krems
Informationsmaterial anfordern
Universität für Weiterbildung Krems
Universität für Weiterbildung Krems Muskuloskelettale Physiotherapie
  • Abschluss: MSc (CE)
  • Studienform: berufsbegleitend
  • Dauer: 5 Semester
  • Studienort: Krems
Informationsmaterial anfordern
Universität für Weiterbildung Krems
Universität für Weiterbildung Krems Neurokognitionsforschung und soziale Kompetenz MSC (CE)
  • Abschluss: MSc (CE)
  • Studienform: berufsbegleitend
  • Dauer: 5 Semester
  • Studienort: Krems
Informationsmaterial anfordern
Universität für Weiterbildung Krems
Universität für Weiterbildung Krems Pflegemanagement, MSc
  • Abschluss: M.Sc.
  • Studienform: berufsbegleitend
  • Dauer: 6 Semester
  • Studienort: Krems
Informationsmaterial anfordern
Universität für Weiterbildung Krems
Weitere Vertiefungen in Gesundheit & Soziales
Anzeige

Kurzinformationen zu den Studiengängen

Universität für Weiterbildung Krems Advanced Nursing Practice

Das berufsbegleitende Masterprogramm Advanced Nursing Practice bildet die Studierenden in einer Pflegepraxis mit Spezialisierung und dem direktem Bezug zur klinischen Arbeit sowie der Integration von Forschung aus. Der akademische Abschluss ermöglicht eine Betätigung in beinahe allen Einsatzorten der Pflege.

Die Weiterbildung richtet sich an Personen aus dem gehobenen Gesundheits- und Krankenpflegedienst mit Hochschulabschluss oder einer vergleichbaren Qualifikation, die ihre beratende, kommunikative und methodische Kompetenz im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen erweitern wollen.

Das Curriculum soll die bereits vorhandene Fachkompetenz sowohl erweitern als auch vertiefen und bietet eine breite Palette an zu Wahlfächern wie etwa Klinisches Assessment, Wundpflegetherapie, Kontinenz- und Stomapflegetherapie, Pflege dementiell erkrankter Menschen, Komplementäre Gesundheitspflege, Therapeutic Touch Practitioner oder Pflegegutachten.

Universität für Weiterbildung Krems Logopädie

Die steigende Anzahl von Personen mit Störungen der Sprache und des Sprechens erfordert zukünftig qualifizierte LogopädadInnen, die mit der Komplexität dieser Störungsbilder umgehen können.

Zur Zielgruppe des Universitätslehrgangs zählen LogopädInnen mit entsprechender Berufsausübungsberechtigung oder einer gleichzuhaltenden Qualifikation.

Das Curriculum beinhaltet etwa folgende Fächer: Managementkompetenz, Sozialkompetenz, Methodenkompetenz, berufsbezogene Fragestellungen in der Logopädie, Sprache, Sprechen und Redefluss, Stimme sowie Hören und Orofaziales System. Abgeschlossen wird das Studium mit dem Verfassen der Master-Thesis.